Mario Marquardt

Mit fachmännischem Können und der Liebe zum Detail hat sich der hanseatische Sattler Mario Marquardt einen bedeutenden Name in der Kunsthandwerkszene geschaffen. 1988 kam er im Alter von 39 Jahren als Lehrling in die Firma, nachdem die Arbeit mit Leder schon lange sein Hobby war. Es begann mit einem Pferdesattel, den er beim Landgang in Schweden bewunderte. In mexikanischen Häfen hatte er während seiner mehr als zwanzigjährigen Seefahrerzeit bereits fasziniert zugesehen, wie Könner prunkvolle Gürtel und einmalig schöne Sättel herstellten. Fast zwei Jahrzehnte arbeitete Mario Marquardt neben dem Senior Kurt Henkel, bevor er die Firma 2005 übernahm.
Mario Marquardt

Arbeiten

Stühle

Tische

Sättel

Koffer

Prägemotive

In jeder Ecke meiner 120 Quadratmeter großen Werkstatt findet sich eine andere Geschichte. Vanino & Henkel ist in Fachkreisen bekannt für seine edlen Anfertigungen. Lederschnitt und Punztechnik gehören hier noch zur täglichen Arbeit. Viele unsrer Maschinen sind Jahrzehnte alt, einige auch über 250 Jahre. Mit ihnen punze, präge und presse ich, Lederarbeiten nach Kundenwunsch. Antikes, Repliken und Neuanfertigungen. Alles, vom Goldrand bis zum Staatswappen. Wir haben Matrizen für über 140 verschiedene Wappen auf Lager. Gepresst werden die Motive auf der guten alten »Krause«, einer von Hand zu bedienenden, zwei Meter hohen Prägemaschine. Mit Hebelwirkung bringt man hier gute zehn Tonnen auf die Prägeform.
Sie haben in unserer Aufstellung noch nicht das Motiv / Wappen gefunden, nach dem Sie gesucht haben? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung: Wir fertigen nach Ihren Wünschen und Vorlagen individuelle Motive in traditionsgerechter Weise.

Maritime Motive

Jugendstilmotive

Jagtmotive

Gründerzeitmotive

Gründerzeitmotive

Referenzen

Rathaus Hamburg

seit den 50er Jahren
restaurieren und fertigen verschiedener Ledermotive
Restaurierung der Ledertapete im Kaisersaal
Estrade im großen Festsaal

Rathaus Bremen

Leder-Stühle 18.Jh. mit Wappen
(Lorbeerkranz und Bremer Schlüssel) versehen

Rathaus Emden

Leder-Stühle mit Stadtwappen in Leder versehen

Landgericht Bremen

In 7 Gerichtssälen an Bänken, Sesseln und Stühlen,
Lederschnitt und -Punzarbeiten
Lederbänke und Sessel Gründerzeit m. Wappen

Rathaus Bergedorf

Bezirkswappen Hamburg-Bergedorf

St. Michaelis-Kirche Hamburg

Senats- und Beedegestühl

Rathaus Lemförde

Stadtwappen in Leder für Stühle

Rathaus Schuby

Leder-Stühle 18.Jh. mit Wappen
(Lorbeerkranz und Bremer Schlüssel) versehen

Rathaus Bremen

Stadtwappen in Leder für Bürgermeister-Stuhl

Schloss Neuwied

Lederzuschnitt für Lederstühle des Schlosses mit Wappenmonogramm

Ratzeburger Kreishaus

Lederbänke im gr. Sitzungssaal m. Wappen

Rathaus Bremen

Lederpolster in der Ratsstube

Scheich von Bahrain

König v. Thailand

Schreibtischleder für Flugzeug der königl. Luftwaffe

Presse

Ein Handwerker geht seinen Kunden ans Leder
Das Punzen stirbt aus / Nachfolger gesucht
Mario Marquardts Werkstatt besteht seit 1931 unter dem Namen Vanino&Henkel KG....
Ein Punzer in Hamburg
Keine Leuchtreklame, kein Firmenschild - nichts weist den Weg zu Mario Marquardt in das Hinterhaus...

Dürfen wir vorstellen: Mario Marquardt, Ex-Seemann und handwerkliches Multitalent. Der Mann ist quasi zehn Männer in einer Person - und das kommt so: Seit 24 Jahren ist er Teilhaber bei der Traditionsfirma Vanino & Henkel als (in alphabetischer Reihenfolge) Autosattler, Buchbinder, Graveur, Feintäschner, Formbauer, Graveur, Lederpräger, Punzer, Sattler und Vergolder tätig. Weil sich das niemand merken kann, nennt er sein Gewerbe Lederkunsthandwerk. Und mit all seinen Fertigkeiten ist er einzigartig - nicht nur in Deutschland. ....

Finkenwerder. Jeden Morgen fährt er von Finkenwerder aus mit dem Auto über die Köhlbrandbrücke in Richtung Hamm. Wenn die Straßen verstopft sind, dann nimmt Mario Marquardt "den Dampfer", steigt an den St.-Pauli-Landungsbrücken in die U-Bahn um. ....

Scheich von Bahrein setzt auf Hamburger Punzer Mario Marquard übt das seltene Handwerk aus - Er fertigte die Senatorenbank im Michel und Stühle für die Mächtigen der Welt ....

Fernsehbeiträge bei:

Der letzte Mohikaner

von Oliver Eberhardt / FilmDuene

Vanino & Henkel - Sattler und Punzer Mario Marquardt

Tina Rentzsch
Vanino & Henkel e.K. | Mario Marquardt
Diagonalstr.18a | 20537 Hamburg

Tel.: +49 (0) 40 21 46 72
Fax: +49 (0) 40 21 98 48 70

E-Mail: info@vanino-und-henkel.de